Am 13.09.2020 finden die Kommunalwahlen 2020 statt. Aus diesem Grund haben wir am 13.08.2020, einen Monat vor der Wahl, alle Kreitstagskandidaten aus dem Wahlkreis 18 angeschrieben und um eine kurze Vorstellung ihrer Person gebeten. So haben alle Barmer und Merzenhausener die Möglichkeit, die Kandidaten und ihr politisches Programm zentral und übersichtlich miteinander zu vergleichen und sich einen Überblick zu verschaffen. Vielen Dank an alle Kandidaten, die sich hieran beteiligt haben.
Zur Wahl stehen folgende Kandidaten (Auszug aus der öffentlichen Bekanntmachung):
An der Kandidaten-Vorstellung haben sich beteiligt:
- Hans Peter Schmitz, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Eva-Maria Kolonko-Hinssen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
- Marco Braun, DIE LINKE (DIE LINKE)
Hinweis: Die Reihenfolge der Kandidatenprofile ist der chronologischen Reihenfolge in der öffentlichen Bekanntmachung des Kreises Düren entnommen.
Hans Peter Schmitz | |
1) Bitte stellen Sie sich den Wählerinnen und Wählern einmal kurz vor. | Zunächst möchte ich sagen, dass ich für den gesamten Wahlkreis 18 antrete und mir die Bürgerinnen und Bürger vom gesamten Wahlkreis 18 am Herzen liegen, mit all Ihren Fragen, Sorgen und Anregungen und darum beantworte ich Ihre Fragen speziell zu Barmen und Merzenhausen. |
2) Sie kandidieren für den Dürener Kreistag im Wahlbezirk 18. Warum sind Barmen und Merzenhausen in Ihren Augen zwei lebens- und liebenswerte Orte? | Mir gefällt besonders das Vereinsleben von Barmen und Merzenhausen. Das örtliche Zusammenleben das für und miteinander in den Orten. Die Feste am Lindenplatz, das Dorfzentrum in Barmen. |
3) Welche infrastrukturellen Maßnahmen wollen Sie in den kommenden Jahren für Jülich und im speziellen für Barmen oder Merzenhausen vorantreiben? | Den Breitbandanschluss nach vorne zu treiben und das Funkloch für Handy`s zu beseitigen. Eine vernüftige Verkehrsführung in Barmen und Merzenhausen herbeiführen, soweit ich als Kreistagsmitglied daran beteiligt werde. |
4) Der aktuelle Demografiebericht der Stadt Jülich zeigt auf, dass die Barmer und Merzenhausener Einwohnerzahl abnimmt und die Bevölkerung seit Jahren immer älter wird. Das letzte Neubaugebiet wurde vor über 20 Jahren in Barmen ausgewiesen und es gibt keinen nennenswerten Leerstand alter Häuser. Was möchten Sie dafür tun, um in Barmen oder Merzenhausen neuen Wohnraum für junge Familien zu schaffen? | Das ist eine Frage die mehr bei der Stadt Jülich anliegt, natürlich werde ich mich, einklinken, wenn es von Seiten des Kreises Düren gefordert wird. |
5) Eine abschließende Frage: Wenn die Barmer und Merzenhausener Sie in den Kreistag wählen sollten, welche politischen Themen-Schwerpunkte wollen Sie setzen? | meine politischen Schwerpunkte im Kreistag: hier sind mir als Vorsitzender vom Umwelt und Landschaftspflegeausschuss die Umwelt- und der Klimaschutz, aber auch der Erhalt der grünen Lunge in Barmen und Merzenhausen ein besonderes Anliegen, |
Eva-Maria Kolonko-Hinssen | |
1) Bitte stellen Sie sich den Wählerinnen und Wählern einmal kurz vor. | Meine Name ist Eva-Maria Kolonko-Hinssen, ich bin verheiratet seit 1989, wir haben 2 Kinder: |
2) Sie kandidieren für den Dürener Kreistag im Wahlbezirk 18. Warum sind Barmen und Merzenhausen in Ihren Augen zwei lebens- und liebenswerte Orte? | Diese Frage ist für mich leicht. Ich liebe das Landleben. Ich nenne auch meinen Wohnort nicht Stadtteil sondern Dorf - ja, ich lebe auf dem Dorf und fühle mich wohl dabei. Gerade hier finde ich Ruhe und Erholung. |
3) Welche infrastrukturellen Maßnahmen wollen Sie in den kommenden Jahren für Jülich und im speziellen für Barmen oder Merzenhausen vorantreiben? | Ja, die Infrastrukturellen Maßnahmen. |
4) Der aktuelle Demografiebericht der Stadt Jülich zeigt auf, dass die Barmer und Merzenhausener Einwohnerzahl abnimmt und die Bevölkerung seit Jahren immer älter wird. Das letzte Neubaugebiet wurde vor über 20 Jahren in Barmen ausgewiesen und es gibt keinen nennenswerten Leerstand alter Häuser. Was möchten Sie dafür tun, um in Barmen oder Merzenhausen neuen Wohnraum für junge Familien zu schaffen? | Die Frage des Wohnraumes und wie wir in Zukunft arbeiten und leben zusammenbringen ist ein zentrales Thema. |
5) Eine abschließende Frage: Wenn die Barmer und Merzenhausener Sie in den Kreistag wählen sollten, welche politischen Themen-Schwerpunkte wollen Sie setzen? | Meine politischen Schwerpunkte von 2014 sollen auch weiterhin meine Schwerpunkte bleiben. |
Marco Braun | |
1) Bitte stellen Sie sich den Wählerinnen und Wählern einmal kurz vor. | - keine Antwort - |
2) Sie kandidieren für den Dürener Kreistag im Wahlbezirk 18. Warum sind Barmen und Merzenhausen in Ihren Augen zwei lebens- und liebenswerte Orte? | - keine Antwort - |
3) Welche infrastrukturellen Maßnahmen wollen Sie in den kommenden Jahren für Jülich und im speziellen für Barmen oder Merzenhausen vorantreiben? | Für die Ausweisung von Baulandflächen ist die Gemeinde verantwortlich und nicht der Kreistag. Im Rahmen der Wachstumsoffensive des Kreis Düren wird es aber zu Neubaugebieten auch im Wahlkreis 18 kommen. |
4) Der aktuelle Demografiebericht der Stadt Jülich zeigt auf, dass die Barmer und Merzenhausener Einwohnerzahl abnimmt und die Bevölkerung seit Jahren immer älter wird. Das letzte Neubaugebiet wurde vor über 20 Jahren in Barmen ausgewiesen und es gibt keinen nennenswerten Leerstand alter Häuser. Was möchten Sie dafür tun, um in Barmen oder Merzenhausen neuen Wohnraum für junge Familien zu schaffen? | Auch hier ist die Stadt Jülich gefordert. Was wir für das gesamte Kreisgebiet fordern sind Bau- und Gewerbegebiete. Selbstverständlich muss die Infrastruktur den heutigen Anforderungen entsprechen. |
5) Eine abschließende Frage: Wenn die Barmer und Merzenhausener Sie in den Kreistag wählen sollten, welche politischen Themen-Schwerpunkte wollen Sie setzen? | Wie bereits angemerkt ist hier zuerst die Stadt Jülich gefordert. Wir halten für die Attraktivität einer Gemeinde ein aktives Vereinsleben und gute nachbarschaftliche Verhältnisse für unabdingbar. Wir werden alles tun um in allen Gemeinden das Vereinsleben zu stärken. |