Dorfleben
Größte Anerkennung für das LaNTD-Projekt zur Beweidung des Barmer Drieschs
Die LaNTD AG hatte im Rahmen der 3. Geschichtstage im September zum LaNTD- Informationstag eingeladen, um über die Ergebnisse der Pilotphase zu berichten. Hoher Besuch hatte sich aus der Politik angekündigt und Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, die Landtagsabgeordnete Dr. Patricia Peill sowie verschiedene Vertreter der beteiligten Weiterlesen…
Dorfleben
3. Barmer Geschichtstag am 03.09.2022
Einladung zum Dritten Barmer Geschichtstag: “Die Römerzeit zwischen Rur- und Merzbachtal”. 3. September 2022 auf Schloss Kellenberg. Beginn ist um 10:00 Uhr, es erwarten Sie:“Live-History” mit römischen Legionären und Hilfstruppen mit Schaureiten eines römischen Reiters mit Vorführung von Wurf- und Schleuderwaffen mit einer römischen Probierküchemit römischer Handwerkskunst und Töpferarbeiten eine Weiterlesen…
Dorfleben
Jülicher Zeitung: Rinder, die Eindringlinge fressen
JÜLICH. Die Natur um den Barmener See hat sich verändert. Auch, weil sich Pflanzen ausbreiten, die überhaupt nicht in die Region gehören. Rinder sollen helfen, sie zurückzudrängen. Der vollständige Artikel ist hier abrufbar: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/rinder-die-eindringlinge-fressen_aid-68687777
Dorfleben
Barmer Urgestein feiert Goldjubiläum
Das Dorf-Urgestein von Barmen, Erwin Jungbluth, begeht am 30. April sein 50-jähriges Küsterjubiläum. Zum Jubiläum findet Alexander Holz die passenden Worte über seinen Weggefährten. Als Erwin Jungbluth zum 1. Mai 1972 seine erste Küsterstelle in Aldenhoven-Pattern antrat und neun Jahre später in die Pfarre Barmen / Merzenhausen wechselte, konnte niemand Weiterlesen…
Dorfleben
Die Barmener Maikirmes 2022 steht vor der Tür
Der Mai-Club Barmen feiert vom Samstag, 14., bis Montag, 16. Mai, seine traditionelle Maikirmes. Jung und Alt sind bei diesem Fest im beschaulichen Dörflein auf den Beinen, um mit den Junggesellen die nun seit 111 Jahren bestehenden Maibräuche mitzuerleben. Im Mittelpunkt steht das Königspaar Timo Kreutz und Louisa Vogt, sowie Weiterlesen…
Dorfleben
“So schmeckt Heimat” – Apfelpressen am 10.09.22 auf Schloss Kellenberg
„So schmeckt Heimat” Unter diesem Motto veranstaltet der Kultur- und Verkehrsverein Barmen e.V. erneut eine Apfelsaftpress-Aktion auf Schloss Kellenberg in Barmen. Bereits in der Vergangenheit bot Schloss Kellenberg mit seiner Vorburg einen idealen Veranstaltungsort und eine prächtige Kulisse, ist Kellenberg doch eine der bedeutendsten Wasserburgen im Jülicher Land. In der Weiterlesen…