Dorfleben
WDR Lokalzeit: Alltag in Barmen während Zeit des Nationalsozialismus
Am 29.01.2020 berichtete der WDR über den Barmer Dokumentarfilm aus den Kriegsjahren. In der Mediathek ist der Film hier abrufbar, der Beitrag beginnt ab ca. 15:30 min. https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-aachen/video-lokalzeit-aus-aachen—528.html
Heimatkunde
Bewegtbilder aus den Jahren 1939 bis 1944
Seltenes Filmmaterial über Barmen “JÜLICH Vor einiger Zeit erhielt der Kultur- und Verkehrsverein Barmen eine DVD-Kopie eines Normal-8-Films, der in den Kriegsjahren von 1939 bis 1944 in Barmen gedreht wurde. Die Aufnahmen zeigen den Alltag im Jülicher Stadtteil, bevor der Krieg nach Barmen kam. Vorführung am 29. Dezember.” https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/seltenes-filmmaterial-ueber-barmen_aid-47828665
Dorfleben
Filmvorführung: Barmen in den Jahren 1942/1943
Der DORV-Trägerverein und der Kultur- und Verkehrsverein laden gemeinsam ein: Am 29.12.2019 findet ab 10:00 Uhr im DORV-Laden eine Filmvorführung zu Barmen während des 2. Weltkriegs statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns über Euren Besuch!
Dorfleben
LaNTD-Idee fand großes Interesse auf den Barmer Geschichtstagen
Die Geschichtstage 2018 auf Schloss Kellenberg stellen einen großen Erfolg mit mehr als 600 Besuchern dar. Neben dem Fokus auf die französische und preußische Besatzungszeit im Rheinland, mit Geschützvorführungen, Musketenschießen und dem Leben im Heerlager wurden durch die LaNTD-AG erste Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Wiederbeweidung des Driesches vorgestellt. Stefanie Heidner Weiterlesen …
Dorfleben
“Aufbruch in die Moderne” – Neues Buch ab sofort erhältlich
Ab sofort ist über den DORV-Laden oder den Autor Dr. Alexander Holz direkt (per Mail an a.holz(at)juelich-barmen.de) ein neues Buch über Barmen erhältlich. Das Buch mit dem Titel “Aufbruch in die Moderne” handelt von der Geschichte der rheinischen Bürgermeisterei Barmen zwischen Revolution und Tradition (1789-1848). Die Große Revolution im Paris Weiterlesen …
Heimatkunde
Informationen zu den 2. Barmer Geschichtstagen am 01.09.2018
Der Kultur- und Verkehrsverein veranstaltet in diesem Jahr die 2. Barmer Geschichtstage. Im historischen Ambiente von Schloss Kellenberg steht am 01. September 2018 das Leben in Barmen während des “langen 19. Jahrhunderts” im Vordergrund. Nach einer Begrüßung wird im Rahmen eines Festakts um 10:00 Uhr eine Ausstellung eröffnet und ein Weiterlesen …