Rotes Hohenvieh weidet auf dem Barmer Driesch

Rotes Hohenvieh weidet auf dem Barmer Driesch – Ein Wichtiger Schritt im LaNTD Projekt BARMEN. Seit einiger Zeit mögen sich zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer zwischen Barmen und Tetz entlang der Rur verwundert die Augen reiben. Weiden tatsächlich wieder Rinder auf der alten Barmer Allmende? Die Tiere sind das Kernelement der Weiterlesen…

Von Barmen, vor

Zweite Info-Veranstaltung zum Erhalt des Naturschutzgebietes in Jülich-Barmen

Schon zum zweiten Mal informierte die neugegründete Bürgerinitiative „Naturschutzgebiet Barmen“, vertreten durch Petra Jerrentrup, Jochen Lamer, Susanne Oppermann, Silke Pallaske, Klemens Schwarzer und Hilde Zeidler-Deters, die Barmener Bevölkerung über die Veränderungen, die im Entwurf zum neuen Landschaftsplan Rur- und Indeaue enthalten sind . Durch die zum jetzigen Zeitpunkt vorgesehene Herabstufung Weiterlesen…

Von Barmen, vor

Herabsetzung des Naturschutzgebietes: Einladung zu Folgetermin mit der Unteren Landschaftsbehörde

Rund 350 Barmer Naturfreunde haben bereits unterschriftlich Stellung bezogen: Das Naturschutzgebiet Overbach-Nord und Overbach-Ost soll Bestand haben die angrenzenden Wiesen und Weiden/Landschaftsschutzgebiet. Die Interessensgemeinschaft zum Erhalt des Naturschutzgebietes lädt zur nächsten Infoveranstaltung mit Herrn Lothar Gerhards von der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Düren ein. Diese findet am Donnerstag, 10. September, Weiterlesen…