Jülich-Barmen
  • Startseite
  • LaNTD-Projekt
  • Heimatbücher
  • Kultur- und Verkehrsverein
    • Arbeitsgruppen
  • über Barmen
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Vereinsleben
  • Ansprechpartner/Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kultur- und Verkehrsverein Barmen e. V.

Dorfleben

Adventsfenster-Aktion 2022

Von Barmen, vor 2 Jahren
Dorfleben

Größte Anerkennung für das LaNTD-Projekt zur Beweidung des Barmer Drieschs

Die LaNTD AG hatte im Rahmen der 3. Geschichtstage im September zum LaNTD- Informationstag eingeladen, um über die Ergebnisse der Pilotphase zu berichten. Hoher Besuch hatte sich aus der Politik angekündigt und Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, Weiterlesen…

Von Barmen, vor 2 Jahren27. November 2022
Heimatkunde

Jülicher Zeitung: Buchvorstellung von Alexander Holz:
Antike an Merzbach und Rur

Historiker Dr. Alexander Holz stellte sein Buch „Antike an Merzbach und Rur” vor. Foto: Eva Behrens-Hommel JÜLICH Lateinlehrer und Chronist seines Heimatortes Barmen, Dr. Alexander Holz, hat in Zusammenarbeit mit Guido von Büren und dem Museum Zitadelle Jülich „Antike an Weiterlesen…

Von Barmen, vor 3 Jahren30. September 2022
Heimatkunde

3. Barmer Geschichtstage ein voller Erfolg

Die Wetterprognose war im Vorfeld leider wenig vielversprechend. Letzten Endes hatte Petrus mit den Veranstaltern jedoch Erbarmen bei den dritten Barmer Geschichtstagen und zeigte sich von seiner besten Seite. Die Besucher erwartete bereits ab 10 Uhr ein volles Programm. Römische Weiterlesen…

Von Barmen, vor 3 Jahren4. September 2022
Heimatkunde

Dritte Barmer Geschichtstage am 03.09.2022

Von Barmen, vor 3 Jahren28. August 2022
Dorfleben

Apfelsaftpressen 2022 auf Schloss Kellenberg

Von Barmen, vor 3 Jahren
LaNTD-Projekt

Minister Krischer zu Gast bei LaNTD Informationstag am 03.09.2022

Erste Ergebnisse aus der Pilotphase des LEADER-Projekts zur Drieschbeweidung Neophyten werden durch die Beweidung verdrängt Seit Anfang April weidet auf dem Barmer Driesch eine Herde Rotes Höhenvieh. Sie ist essentieller Bestandteil der Pilotphase zum LaNTD-Projekt (Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus auf Weiterlesen…

Von Barmen, vor 3 Jahren18. August 2022
Dorfleben

3. Barmer Geschichtstag am 03.09.2022

Einladung zum Dritten Barmer Geschichtstag: “Die Römerzeit zwischen Rur- und Merzbachtal”. 3. September 2022 auf Schloss Kellenberg. Beginn ist um 10:00 Uhr, es erwarten Sie:“Live-History” mit römischen Legionären und Hilfstruppen mit Schaureiten eines römischen Reiters mit Vorführung von Wurf- und Weiterlesen…

Von Barmen, vor 3 Jahren26. Juli 2022
Heimatkunde

Neues Heimatbuch “Tradition und Fortschritt” erschienen

Von Barmen, vor 3 Jahren26. Juli 2022
Dorfleben

Jülicher Zeitung: Rinder, die Eindringlinge fressen

JÜLICH. Die Natur um den Barmener See hat sich verändert. Auch, weil sich Pflanzen ausbreiten, die überhaupt nicht in die Region gehören. Rinder sollen helfen, sie zurückzudrängen. Der vollständige Artikel ist hier abrufbar: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/rinder-die-eindringlinge-fressen_aid-68687777

Von Barmen, vor 3 Jahren7. Mai 2022

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 9 Nächste
Aktuelles
Neueste Beiträge
  • Veranstaltungen 2025
  • St. Martin in Barmen
  • Beitrag über das LaNTD-Projekt im Herzog Magazin
  • 4. Barmer Geschichtstag 2024
  • Adventsfenster-Aktion 2023
Kategorien
  • Dorfleben (49)
  • Heimatkunde (12)
  • LaNTD-Projekt (25)
  • Natur (5)
Aktuelle Facebook-News

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts.
Click to show error
Error: Server configuration issue
  • Facebook
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
 

Lade Kommentare …