Barmer Urgestein feiert Goldjubiläum

Das Dorf-Urgestein von Barmen, Erwin Jungbluth, begeht am 30. April sein 50-jähriges Küsterjubiläum. Zum Jubiläum findet Alexander Holz die passenden Worte über seinen Weggefährten. Als Erwin Jungbluth zum 1. Mai 1972 seine erste Küsterstelle in Aldenhoven-Pattern antrat und neun Jahre später in die Pfarre Barmen / Merzenhausen wechselte, konnte niemand Weiterlesen…

“So schmeckt Heimat” – Apfelpressen am 10.09.22 auf Schloss Kellenberg

„So schmeckt Heimat” Unter diesem Motto veranstaltet der Kultur- und Verkehrsverein Barmen e.V. erneut eine Apfelsaftpress-Aktion auf Schloss Kellenberg in Barmen. Bereits in der Vergangenheit bot Schloss Kellenberg mit seiner Vorburg einen idealen Veranstaltungsort und eine prächtige Kulisse, ist Kellenberg doch eine der bedeutendsten Wasserburgen im Jülicher Land. In der Weiterlesen…

Zusammenfassung der Veranstaltung „Raum gestalten“ aus 2018

Die LaNTD-AG des Kultur- und Verkehrsverein Barmen e.V. hat im November 2018 mit einer Abordnung an der Veranstaltung „Raum gestalten – Elemente einer zukunftsfähigen Raumentwicklung“ mitgewirkt. Dort konnten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kommunen und Kreise vorstellen, wie Landschaft gemeinsam und zukunftsfähig über konkrete Projekte gestaltet werden kann. Das „LaNTD-Projekt Barmer Driesch“, bei dem es – unter Berücksichtigung von Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus – um die Entwicklung eines Landschaftsraumes geht,
stieß auf ein großes Interesse und fand große Anerkennung im politischen Raum.
Die Ergebnisse zur Veranstaltung wurden nun veröffentlicht und können dieser PDF-Datei entnommen werden:

(mehr …)